4200 km by FLEET skates® – Charityprojekt für die Kinderkrebshilfe Georgien
Martin Fluch ist nach 83 Tagen am 4.9.18 am Heidelberger Schloss angekommen
Empfangen wurde er von verschiedenen Pressevertretern – Sven Ottke – ebenfalls FLEET skater – war als prominenter Sportler auch dabei.
Spenden werden bis zum 31.12.2018 für das Charityprojekt Georgien entgegengenommen.
Das Spendenaufkommen wird vom Universitätsklinikum Freiburg, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, verwaltet, das die Kooperation mit den georgischen Partnern koordiniert.
Informationen über die Kinderkrebshilfe Georgien: hier.
Die Bankverbindung:
West-Ost-Gesellschaft Baden-Württemberg
Südwestbank Waiblingen
Kto. 566 666 006
BLZ 60090700
IBAN DE 82 6009 0700 0566 6660 06
Kennwort: Kinderkrebshilfe Georgien
Hier geht es zum Blog mit allen Berichten, Filmen und Fotos
Vom Kaukasus zum Königsstuhl auf FLEET skates®
4.200 km auf cross skates von Georgien bis nach Deutschland!
Ein gemeinsames Charity-Projekt von Martin Fluch und der Kaukasischen Post
Seit Februar 2013 ist Martin Fluch Deutsch-Lehrer in Batumi/Georgien. Sein Arbeitsverhältnis mit der Schule Euro 2000 endet im Juni 2018. Die Rückkehr nach Eppelheim/Heidelberg, wo er wohnt, will er mit cross skates in maximal 90 Tagen (inklusive der eingeplanten Erholungspausen auch für Presse- Foto- und Filmtermine) über die Türkei, Griechenland, Bulgarien, Serbien, Ungarn und Österreich bewältigen. Es soll eine langsame Wieder-Annäherung an Deutschland werden und eine ebensolche Entfernung aus Georgien. Und ist nebenbei auch ein völkerverbindender Lauf während des vom Auswärtigen Amt offiziell ausgerufenen Deutsch-Georgischen Jahres.
Neben dem Sponsoring durch Firmen oder Privatleute können Spenden in beliebiger Höhe für die Kinderkrebshilfe Georgien geleistet werden. Die West-Ost-Gesellschaft Baden-Württemberg hat sich freundlicherweise bereit erklärt, das Spenden-Aufkommen zu verwalten und ab einem Betrag von € 100,– eine Spendenbescheinigung auszustellen. Alle Spenden gehen zu 100 % an die Kinderkrebshilfe Georgien und werden nicht für die Organisation des Charity-Laufs verwenden. Jede Spende ist willkommen und hilft bei der Behandlung krebskranker Kinder und Jugendlicher in Georgien.
Juni 2017: „4 Rollen – 1 Ziel“ – 350 km mit FLEET skates von Hamburg nach Kopenhagen
„4 Rollen – 1 Ziel“ – in einem außergewöhnlichen Schulprojekt der Stadtteilschule Winterhude in Hamburg fuhr Arvid Bollmann zusammen mit 10 Schülerinnen und Schüler auf FLEET skates® in 12 Tagen von Hamburg nach Kopenhagen.
Die Idee des Schulprojektes:
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10 werden 3 Wochen aus dem Schulbetrieb herausgenommen und versuchen gemeinsam in kleineren Gruppen eine Herausforderung zu meistern. Dabei sollen sie sich sowohl mental als auch physisch an ihre Leistungsgrenzen bringen. Ziel ist es ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sie so im Anschluss an das Projekt den Schulalltag leichter und selbstbewusster bewältigen zu lassen.
Arvid Bollmann und 10 Schüler starteten – nach einer Woche Intensivtraining – am MO, den 11.9.17 FLEET skates® von Hamburg nach Kopenhagen (ca. 340 km). Das Gepäck wurde auf dem Rücken transportiert und die Schüler mussten mit 5,- Euro pro Tag für die Verpflegung auskommen. Wo sie übernachten werden, wussten sie im Vorfeld nicht. Sie hatten Iso-Matten und Schlafsäcke dabei und übernachteten vorwiegend in Schulen, Gemeindehäusern, Kindergärten, Sporthallen etc. jeweils für eine Nacht.
Das ausführliche Tagebuch zu dieser Tour kann auf www.facebook.com/FLEETskates oder www.facebook.com/boss.sports.gmbh nachgelesen werden.
- … vor dem Start
1. TAG – von Hamburg nach Rümpel
2. TAG – weiter nach Ratekau
3. TAG – Ankunft in Altenkrempe nach 23 km Regen und Sturm.
- Pause bei Regen und Sturm
- Motivations-Imbiss
- … leckerer Kuchen
- Wir müssen draußen bleiben !!!
4. TAG – nach Oldenburg
5. TAG – Fehrmann Sunt Brücke bei Sturm und Regen
6. TAG – mit der Fähre nach Dänemark und dann 26,4 km weiter nach Maribo
- Los geht’s …
- … auf der Fähre …
- Ankunft in Maribo.
- Strecke bis jetzt !!!
7. TAG
8. TAG
9. TAG
10 . TAG
- Frühstück vor dem Supermarkt
- Schüler Hütte
- Lehrer Hütte
11. TAG – 26 km vor Kopenhagen
- … unser ZIEL !!!
12. TAG – Ankunft in KOPENHAGEN
- … langsam wird es immer aufregender
- … letzte Pause vor Kopenhagen
- Kopenhagen – West
- ZIEL erreicht – St. Petri Schule in Kopenhagen !!!
- Die Strecke: Hamburg – Kopenhagen – 340 km !!!
Das ausführliche Tagebuch zu der Tour finden sie auf www.facebook.com/FLEETskates
15. Juli 2017: Bilder des 1. Karlsruher City Laser-Biathlons
Sportmesse Marathon Freiburg am 1. / 2. April 2017
Am DO, den 26.1.2017 fand in Karlsruhe vor dem Schloss bei der Eislaufbahn das alljährliche Treffen
der KA Unternehmer statt – veranstaltet von der KA City Initiative.
Wir haben dort zusammen mit IQ-Sport unser Event
IQ-Sport FLEET skates Laser-Biathlon® präsentiert.
2016
Bilder vom 1. Mannheimer City Biathlon am 17.7.2016
- Laser-Gewehre
- Klaus Kremer IQ-Sport
- Andreas Niemetz
- Wasserturm
- FLEET skates Sonderedition Alu
- die Platzierten